Im Schuljahr 2022/2023 haben Maturanten wieder fleißig Diplomarbeitsprojekte zum Thema Automatisierungstechnik eingereicht. 10 Projektteams haben es ins Finale geschafft. Bei der Preisverleihung auf der SMART Automation in Linz wurden die ersten sieben Plätze gekürt. Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Teams und Teilnehmer sowie an unsere Partner!
ÖSTERREICHS BESTE
AUTOMATISIERUNGSPROJEKTE
1. PLATZ AUTstanding 2023 ModuStat
Keine leichte Arbeit: Unter all den spektakulären Diplomarbeiten mit unterschiedlichsten Themen suchten unsere Experten in der Jury die besten Projekte 2023 heraus. Das Ergebnis: ModuStat durfte als Sieger mit dem 1. Platz in der Tasche nach Hause gehen!
Dabei handelt es sich um ein innovatives und modulares System, mit Hilfe dessen individuelle Messstationen zur Messung von Umweltdaten aufgebaut und zu einem Netzwerk verbunden werden können.
2. PLATZ AUTstanding 2023 LOCALEYES - Die autonome Logistik-Drohne
Auch der zweite Platz geht heuer an die HTL Rennweg. Das Team hat eine Logistik-Drohne entwickelt, die ihre Mission teilautonom ausführt. Die Drohne ist dabei in der Lage, autonom in der Luft zu navigieren und ein bis zu 300g schweres Paket an einem vorher bestimmten Ort abzuwerfen.

RARLP von Johannes Moser & Marvin Pürmayr – HTL Neufelden
3. PLATZ AUTstanding 2023 RARLP - Radar Assisted Rocket Landing Program
Den dritten Platz haben sich das Team um das Projekt RARLP von der HTL Neufelden gesichert, welches ein automatisiertes Landeverfahren einer Modellrakete mittels Radartechnologie entwickelte. Die Rakete detektiert dabei, dass sie sich im freien Fall befindet und öffnet anschließend Fallschirm und Bremsklappen. Das Radar misst den verbleibenden Abstand zum Boden um die Landefüße zum richtigen Zeitpunkt zu öffnen.
UNSERE JURY
DES AUTSTANDING 2023
Birgit Ettinger
Innovationsmanagerin bei Keba in Linz

Birgit Ettinger
Innovationsmanagerin bei Keba in Linz
Birgit Ettinger, Innovationsmanagerin bei Keba in Linz, war Teil unserer Jury beim AUTstanding Award 2023.
Roman Froschauer
Professor an der Fachhochschule Oberösterreich

Roman Froschauer
Professor an der Fachhochschule Oberösterreich
Forschungsschwerpunkte
Software Engineering für automatisierte Anlagen; Cyber-physische Produktionssysteme; Kollaborative Robotik; Softwareproduktlinien; Verteilte Systeme
Clemens Maier
Key Account Management bei Beckhoff Automation

Clemens Maier
Key Account Management bei Beckhoff Automation
Clemens Maier, Key Account Management und Vertriebsleitung Vorarlberg bei Beckhoff Automation, ist Teil unserer Jury beim AUTstanding Award 2022.
Tristan Schöberl
Vertriebsleiter bei Kraus & Naimer

Tristan Schöberl
Vertriebsleiter bei Kraus & Naimer
Tristan Schöberl, Vertriebsleiter Kraus & Naimer, war Teil unserer Jury beim AUTstanding Award 2023.
Dario Stojicic
Channel Specialist for Collaborative Robots - ABB

Dario Stojicic
Channel Specialist for Collaborative Robots - ABB
Als Channel Specialist for Collaborative Robots ist Dario Stojicic bei ABB Österreich tätig.
HURRY UP! SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN
[mc4wp_form id="415"]