DER HTL-WETTBEWERB
AUTSTANDING 2023
Endlich ist es soweit: Der HTL-Wettbewerb AUTstanding 2023 steht an! Es werden wieder die besten Diplomarbeiten aus dem Feld der Automatisierungstechnik vor den Vorhang gebeten.
AUTstanding bietet eine Leistungsschau der modernen Ausbildung an Höheren Technischen Lehranstalten. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc.
HOW TO
BE AUTSTANDING?
Teilnehmen können alle HTL-SchülerInnen, die Ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc…
05.12.2022
05.12.2022
Alle Teams sind ab Dezember eingeladen, sich für den Wettbewerb anzumelden. Dafür sind vorerst nur die Daten der Einreichenden sowie Titel und Ziel des Projekts nötig. Die Einreichung der Projekte ist ab Mitte Februar 2023 jederzeit möglich.
13.02.2023
Mit dem 13. Februar startet die Einreichphase. Ab dann können auf der Einreichplattform die notwendigen Unterlagen zum Wettbewerb hochgeladen werden.
13.02.2023
12.04.2023
12.04.2023
Der entscheidende Termin für alle Interessierten! Bis Mitternacht können die Projekte eingereicht und abgeschickt werden.
24.05.2023
Im Rahmen der SMART Automation Austria werden Branchenexperten einen kurzen Blick in die Zukunft gegeben. Darauf folgt die Vorstellung innovativer Projekte der teilnehmenden Schüler. Seien Sie bei der Preisverleihung dabei! Beginn ist um 16:30 Uhr im Kongresssaal des Design Center Linz.
Keine leichte Arbeit: Unter all den spektakulären Diplomarbeiten mit unterschiedlichsten Themen suchten unsere Experten in der Jury die besten Projekte 2022 heraus. Das Ergebnis: HASCY durfte als Sieger mit dem 1. Platz in der Tasche nach Hause gehen!
Schwerstarbeit für die Jury: Unter 35 hervorragenden Diplomarbeiten mit einer riesigen Bandbreite an Themen suchten die Experten die besten Projekte heraus. Als Sieger der Preisverleihung 2020 hat sich das Team SODEX hervorgetan, die mit einem automatisierten Greifarm überzeugen konnten.
EURE PROJEKTE
AUF UNSERER BÜHNE
Tausende Fachbesucher können nicht irren: Die SMART Automation Austria, die alle zwei Jahre in Linz stattfindet, ist Österreichs zentrale Informations-Drehscheibe für die industrielle Automatisierung.
Die Fachmesse deckt sämtliche Aspekte der Fabrik- und Prozess-automatisierung ab – von der einzelnen Komponente bis hin zu kompletten Systemen und integrierten Lösungen.
Kongresssaal
Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz