22. Mai 2024 | Live-Show

THE AUTSTANDING SHOW

Der HTL-Wettbewerb für Automatisierungstechnik!

Preis

DER HTL-WETTBEWERB

AUTSTANDING 2024

Der HTL-Wettbewerb für Automatisierungstechnik wird 2024 multimedial! Wir prämieren die besten Diplomarbeiten aus dem Feld der Automatisierung – und gehen dabei neue Wege. Nutzt die Gelegenheit, Euer Projekt über alle Kanäle des Medienhauses zu präsentieren.

Breiter Impact durch Live-Streaming: The AUTstanding-Show präsentiert die besten Projekte – mit Publikumsvoting! Zum Nachsehen, Teilen und Liken: Die Sendung und die Präsentation der Projekte wird nach der Live-Sendung abrufbar bleiben.

AUTstanding bietet eine Leistungsschau der modernen Ausbildung an Höheren Technischen Lehranstalten. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc.

DIE SIEGERTEAMS

VON 2023

PLATZ 1 - ModuStat - Das modulare Messstationen Mesh-Netzwerk

MODUSTAT

LOCALEYES

PLATZ 2 - LocalEyes - Die autonome Logistik-Drohne
PLATZ 3 - RARLP - Radar Assisted Rocket Landing Program

RARLP

 

Im Schuljahr 2022/2023 haben Maturanten wieder fleißig Diplomarbeitsprojekte zum Thema Automatisierungstechnik eingereicht. Nur 10 Projektteams haben es ins Finale geschafft. Hier nochmal ein großes Dankeschön an alle Teams!

Im Jahr 2023 haben sich die drei besplatzierten Teams oeticket-Gutscheine im Gesamtwert von 560€ sichern können. Neben der öffentlichen Präsentation der Projekte sowie der Schaffung von großartigen Vernetzungsmöglichkeiten steht den Teams einem unvergesslichen Erlebnis somit nichts im Weg!

0
Einreichungen 2023
0
HTLs
0
TeilnehmerInnen

HOW TO

BE AUTSTANDING?

Teilnehmen können alle HTL-SchülerInnen, die Ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc… 

05.12.2022

05.12.2022

BEGINN DER ANMELDUNG

Alle Teams sind ab Dezember eingeladen, sich für den Wettbewerb anzumelden. Dafür sind vorerst nur die Daten der Einreichenden sowie Titel und Ziel des Projekts nötig. Die Einreichung der Projekte ist ab Mitte Februar 2023 jederzeit möglich. 

01.02.2024

BEGINN DER EINREICHPHASE

Alle Teams sind eingeladen, sich für den Wettbewerb anzumelden. Mit dem 1. Februar startet die Einreichphase. Ab dann können auf der Einreichplattform die notwendigen Unterlagen zum Wettbewerb hochgeladen werden.

01.02.2024

15.04.2024

15.04.2024

ENDE DER EINREICHPHASE

Der entscheidende Termin für alle Interessierten! Bis Mitternacht können die Projekte eingereicht und abgeschickt werden.

22.05.2024

PRÄSENTATION AUSGEWÄHLTER PROJEKTE

Im Rahmen der AUTstanding-Show werden Branchenexperten einen kurzen Blick in die Zukunft gegeben. Darauf folgte die Vorstellung innovativer Projekte der teilnehmenden Schüler.

VERGANGENE GEWINNER AUTstanding 2022

Keine leichte Arbeit: Unter all den spektakulären Diplomarbeiten mit unterschiedlichsten Themen suchten unsere Experten in der Jury die besten Projekte 2022 heraus. Das Ergebnis: HASCY durfte als Sieger mit dem 1. Platz in der Tasche nach Hause gehen! 

VERGANGENE GEWINNER AUTstanding 2020

Schwerstarbeit für die Jury: Unter 35 hervorragenden Diplomarbeiten mit einer riesigen Bandbreite an Themen suchten die Experten die besten Projekte heraus. Als Sieger der Preisverleihung 2020 hat sich das Team SODEX hervorgetan, die mit einem automatisierten Greifarm überzeugen konnten.

UNSERE PARTNER

DES AUTSTANDING 2023

Ohne unsere Partner gäbe es kein AUTstanding 2023. Sie haben uns unterstützt und waren beim Automatisierungstechnik-Wettbewerb als Aussteller, inhaltlicher Kooperationspartner oder Locationgeber dabei. Danke!

EURE PROJEKTE

BEI UNSERER SHOW

INFORMATIONEN KONTAKT

HURRY UP! SICHERN SIE SICH IHREN PLATZ

ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

IMMER AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

[mc4wp_form id="415"]
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner