#autstanding
Der HTL-Wettbewerb AUTstanding ist zurück! Es werden wieder die besten Diplomarbeiten aus dem Feld der Automatisierungstechnik vor den Vorhang gebeten. AUTstanding bietet eine Leistungsschau der modernen Ausbildung an Höheren Technischen Lehranstalten. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler, die ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc
Stay tuned for AUTstanding 2023!
Das gesamte Spektrum moderner Materialbearbeitung und vernetzter Produktion: Die Intertool in Wels ist Österreichs größte B2B-Messe für die produzierende Industrie. Tauschen Sie sich mit den wichtigsten Playern der Branche aus, genießen Sie das Programm und erleben Sie, wie aktuellste Technologien die Branche transformieren!
Im Schuljahr 2021/2022 haben Maturanten wieder fleißig Diplomarbeitsprojekte zum Thema Automatisierungstechnik eingereicht. Nur 7 Projektteams haben es ins Finale geschafft. Bei der Preisverleihung auf der Intertool in Wels wurden die ersten drei Plätze gekürt. Das Team HASCY HTL ASFINAG SAFETY CAT hat sich heuer den ersten Platz geschnappt! Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an alle Teams und Teilnehmer sowie an unsere Sponsoren!
Teilnehmen können alle HTL-SchülerInnen, die Ihre Diplomarbeit entweder alleine oder in einer Gruppe zu einem Thema aus dem Feld der industriellen Automatisierung sowie einer damit verwandten Aufgabenstellung verfassen: Industrie 4.0, IIoT, Künstliche Intelligenz, Steuerungs- und Regelungstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Robotik, Elektrotechnik und Industrieelektronik, Informations- und Nachrichtentechnik, Smart Home, Gebäudeautomation etc…
BEGINN DER ANMELDUNG: 1. DEZEMBER 2021
Alle Interessierten Teams sind ab Dezember eingeladen, sich für den Wettbewerb anzumelden. Dafür werden vorerst nur die Daten der Einreichenden sowie Titel und Ziel des Projekts nötig. Die Einreichung der Projekte wird dann ab Anfang Februar 2022 jederzeit möglich.
BEGINN DER EINREICHFRIST: 1. FEBRUAR 2022
Mit Februar startet die Einreichphase. Ab dann konnten auf der Einreichplattform die Unterlagen zum Wettbewerb hochgeladen werden.
ENDE DER EINREICHFRIST: 8. APRIL 2022
Der entscheidende Termin für alle Interessierten: Bis Mitternacht können die Projekte eingereicht und abgeschickt werden.
Im Rahmen der Intertool wird am 10. Mai 2022 beim AUTstanding Event Experten einen Blick in die Zukunft gegeben und die Schülerinnen und Schüler werden deren innovativen Projekte vorstellen. Seien Sie bei der Preisverleihung dabei! Beginn ist um 17:00 Uhr auf der Bühne der Intertool Forum Halle 21 powered
by CDP.
DIE GEWINNER von
Schwerstarbeit für die Jury: Unter 35 hervorragenden Diplomarbeiten mit einer riesigen Bandbreite an Themen suchten die Experten die besten Projekte heraus. Als Sieger der heurigen Preisverleihung hat sich das Team SODEX hervorgetan, die mit einem automatisierten Greifarm überzeugen konnten.